Karsten Junghans – Senator der Wirtschaft im Europäischen Senat der „Wir Eigentümerunternehmer“ Gruppe

Wir engagieren uns – für die maximale Freiheit der Menschen und Märkte

News

September 2023

Verleihung des Preises des Deutschen Mittelstands am 28. September im Würth Haus in Berlin-Schwanenwerder

Bilder Copyright: © Andreas Amann/Cathrin Wolf, Berlin.

Carsten Linnemann: „Mittelstand ist komparativer Kostenvorteil dieses Landes“.

Roland Koch: der Mittelstand ist
„nicht revitalisierbar, wenn man ihn zerstört“.

Wenn es den Mittelstand nicht gäbe, man müsste ihn erfinden. Aber kaum jemand weiß noch, wie das geht. Fatal, denn seine Innovationskraft und Produktivität ist „zentral für unsere Prosperität“ (Koch).

Wenige in der Politik reden nicht nur von der Sozialen Marktwirtschaft, sondern verstehen sie auch. Und handeln entsprechend. Nicht nur in der Wirtschaftspolitik, sondern in allen gesellschaftlichen Bereichen. Zum Beispiel mit dem Vorrang der Eigenverantwortung – und der damit verbundenen Freiheit. Vor allem aber mit dem Bewusstsein, dass es „keinen leistungslosen Wohlstand“ gibt (Linnemann).

Ein würdiger, ja großartiger – leider vielleicht schon ein wenig einzigartiger – Träger des Preises des deutschen Mittelstandes 2023: Carsten Linnemann

Bundesverband Deutscher Mittelstand e.V. – BM – Wir Eigentümerunternehmer

Drei Musketiere für das Gute, Schöne und Wahre durch die praktische Vernunft des Mittelstandes.

Ausnahmsweise hatten wir mal gut lachen: Bei der Verleihung des Deutschen Mittelstandspreises 2023 an Carsten Linnemann mit Laudation von Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch lag Erhard und die Soziale Marktwirtschaft quasi in der Luft – im Gegensatz zum aktuellen Wirtschaftsministerium; da wehen gerade laufend neue planwirtschaftliche Ideen durch die Korridore.

Mit den Kollegen Gregor Schmidt und Gerd Maas aus dem Arbeitskreis Wirtschaft & Politik im Bundesverband Deutscher Mittelstand e.V. – BM – Wir Eigentümerunternehmer

 

Mai 2023

 

Schwestern im Geiste der Sozialen Marktwirtschaft

25.05.2023

Netzwerken mit dem Arbeitskreis Wirtschaft & Politik der WirEigentümerunternehmer bei der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) – besten Dank an die Vorsitzende Gitta Connemann MdB und den Hauptgeschäftsführer Fabian Wendenburg für das offene und konzentrierte Gespräch, um Werten wie Freiheit, Eigenverantwortung, Wettbewerb & Eigentum systematisch wieder mehr Geltung zu verschaffen. Weil daraus Wohlstand für alle entsteht.

Für den AK WiPo dabei Otmar Schuster, Karsten Junghans, Gregor Schmidt, Johann Stigler und Gerd Maas unterstützt von Ralf-Michael Löttgen vom Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft.

Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2022:

Oktober 2022

Im Oktober waren wir zum „deutschen Elite-Mittelstandspreis“ geladen. Hier ein paar Eindrücke:

Bilder Copyright: © Andreas Amann/Cathrin Wolf, Berlin.

 

November 2022

Am 28.11.2022 durfte ich dann noch als Leiter der Arbeitsgruppe Pflege im Bundesverband Deutscher Mittelstand BM –  gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Arbeitsgruppe Politik und Wirtschaft der Verbandsgruppe WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER – dem Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung, Herrn Kellner, unsere Sicht auf die Pflegeproblematik im Mittelstand und die teilweise nicht nachvollziehbaren Verordnungen in den einzelnen Bundesländern, speziell auch Sachsen vortragen.

Das an ihn übergebene Arbeitspapier als Download.

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular

11 + 7 =